Klasse 5a: Ein cooler Tag im Jugendhaus CANN

Am 10. April haben wir, die Klasse 5a, einen richtig tollen Ausflug gemacht. Wir haben uns morgens um 8 Uhr getroffen und sind zusammen mit Frau Ege, Herr Rakas und Melisa mit der Bahn nach Bad Cannstatt ins Jugendhaus CANN gefahren. Das Haus dient als Treffpunkt für junge Menschen im Alter von 12 bis 20 Jahren aus vielen verschiedenen Nationen. Man hat dort viele verschiedene Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten wie z.B. Sportangebote, Musikstudios, Ausflüge, Projekte und Workshops.

Nach der Begrüßung durch Herrn Glaßmann und sein Team durften wir erst mal spielen. Viele haben Tischkicker gespielt, andere Billard. Das war richtig cool und hat voll Spaß gemacht.

Später haben wir gemeinsam gekocht. Es gab superleckere Nudeln mit Tomatensoße. Manche hatten (veganes) Hackfleisch drin, aber es gab auch Soße ohne Fleisch. Außerdem haben wir Salat gemacht. Wir haben zusammen einen großen Tisch gedeckt und mit Blumen geschmückt. Es sah richtig schön aus, weil alle einen Platz an der langen Tafel hatten. Danach gab es sogar noch Nachtisch – Grießpudding.

Gegen 13 Uhr waren wir wieder an der Schule.

Der Tag war megaschön und wir würden gerne nochmals ins Jugendhaus fahren.

Klasse 5: Ausflug zur Wilhelma

Am Dienstag, 17.09.2024 sind wir mit allen 5. Klassen mit der Bahn zur Wilhelma gefahren. Als wir angekommen sind, haben wir 4er – 5er-Gruppen gebildet. Anschließend sind wir losgegangen und haben die Wilhelma erkundet und wir mussten eine Rallye bearbeiten. Wir haben Fotos gemacht und haben uns in einem Laden Sachen gekauft. Wir mussten Tiere finden und dann über die Tiere Fragen beantworten: Frösche, Fische, Löwen, Tiger, Affen und so weiter haben wir gesehen. Um 12 Uhr hat der Ausflug geendet und wir sind zurückgefahren. Ich fand es sehr lustig und spannend. Wir hatten viel Spaß.

von Mia, Klasse 5a

Einschulung der neuen 5. Klassen

Am Dienstagnachmittag fand die Einschulung der neuen 5. Klassen statt. Schüler, Eltern, Geschwister, Großeltern und Lehrkräfte waren fast gleichermaßen aufgeregt. Gemeinsam fanden sich alle in der Sporthalle ein.

In vielen verschiedenen Sprachen begrüßten einige Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ihre neuen Mitschüler und deren Familien und zeigten damit gleich, wie multikulturell es in der Schule hergeht.

Unser Schulleiter Herr Wurm erinnerte in seiner Begrüßungsrede alle Anwesenden daran, dass die Schule eine Gemeinschaft ist, in der immer wieder neue Schüler kommen und andere gehen und dass die Aufgabe der Schule darin besteht, alle Schülerinnen und Schüler so gut es geht auf ihre Schulabschlüsse vorzubereiten. Allerdings betonte er auch, dass Schule mehr als nur Lernen und Prüfungen ist, sondern auch Spaß und Freude wichtige Bestandteile des Schullebens sind.

Frau Arslan, Herr Bausch und Herr Siegfried stellten sich den Anwesenden als die neuen Lehrkräfte der Klassenstufe 5 vor. In der ersten Schulwoche gibt es für die neuen Schülerinnen und Schüler noch keine feste Klassenzuteilung, stattdessen werden immer wieder Gruppen neu gemischt. Somit haben sowohl die Kinder als auch die Lehrkräfte eine Woche Zeit, um sich kennenzulernen und Klassengruppen zu finden, in denen alle gut zurechtkommen.

Nach kurzer gemeinsamer Zeit, in der die 3 Klassenlehrkräfte wichtige Informationen weitergeben und erste Eindrücke mit den Gruppen gewinnen konnten, war der aufregende erste Schultag für die neuen Schüler, Eltern, Geschwister, Großeltern und Lehrkräfte auch schon wieder beendet. Und abschließend darf auch eine der drei Lehrkräfte zitiert werden: „Das wird gut.“

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutz