Prävention

stark.Stärker.Wir.

Unsere Schüler*innen liegen uns am Herzen! Wir wollen, dass sie sich zu selbstbestimmten und gesunden Erwachsenen entwickeln. Deshalb setzt die Rilke-Realschule bereits seit einigen Jahren ein besonderes Präventionskonzept um:

Wir sind eine „stark.stärker.WIR.“ – Schule

Unser besonderes Präventionskonzept stellt verschiedene Aktivitäten und Projekte in einen schulübergreifenden Zusammenhang. Das bedeutet für uns an der Rilke-Realschule ganz konkret:

– In verschiedenen Klassenstufen werden unterschiedliche Projekte altersgemäß durchgeführt.

– Unsere Präventionsangebote richten sich nicht nur an verschiedene Altersstufen sondern sind auch in unterschiedlichen Bereichen angesiedelt: Es gibt Aktionen zur Drogen- und Suchtprävention, Alkoholprävention, der Gesundheitsförderung und Anti Mobbing.

– Die Rilke-Realschule steht in enger Zusammenarbeit mit der Polizei. Durch sie werden wir besonders im Bereich Cybermobbing und den rechtlichen Aspekten dazu unterstützt.

– In bestimmten Klassen setzen wir Theaterprojekte mit der „Wilden Bühne“ um. Ehemals abhängige Menschen erzählen den Schülern ihre Lebensgeschichte, die Schüler setzen spielerisch bestimmte Szenen um und denken über ihr eigenes Verhalten nach. Das verdeutlicht den Schülern, dass sie ihren Lebensverlauf selbst beeinflussen können.

– In Einzelfällen können Schüler durch den Schulsozialarbeiter, Verbindungslehrer und Beratungslehrer unterstützt werden.

– Stärkung von Selbstbewusstsein und Sozialkompetenz durch das Programm „move & do“.

– Workshops zum Thema Alkohol und Selbstwahrnehmung mit dem Programm „Null Alkohol – VOLL POWER!“ Diese ganzen Bausteine und auch die Umsetzung der Leitperspektiven des Bildungsplanes (Medienkompetenz und Gesundheitsbildung) im Unterricht, unterstützen unsere Schüler darin, möglichst gute Voraussetzungen zur eigenen Lebensbewältigung- und Entfaltung zu erlangen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutz