Schüleraustausch mit Frankreich

In diesem Schuljahr fand der Austausch mit dem Collège Jules Verne in Provins bereits zum zweiten Mal statt. Provins liegt circa 80 Kilometer südöstlich von Paris. Im April besuchte die französische Gruppe Stuttgart. Die Austauschpartner lernten sich kennen und unternahmen gemeinsam verschiedene Aktivitäten. Der Gegenbesuch fand in der ersten Woche im Juni in Frankreich statt. Unsere Schüler hatten die Gelegenheit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Paris zu besichtigen, das Leben der Franzosen in Gastfamilien zu erleben und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

Die Gruppe funktionierte von Anfang an hervorragend, die Austauschpartner passten super zueinander und hatten unvergessliche gemeinsame Erlebnisse. Der Austausch war ein voller Erfolg und hat sicherlich die Beziehungen zwischen den Schülern beider Schulen gestärkt. So konnten wir einen wertvollen Beitrag zum europäischen Gedanken leisten.

einige Eindrücke

„Ich fand den Austausch sehr toll. Es hat sehr viel Spaß gemacht für mich. Ich fand meine Austauschfamilie sehr nett und sehr toll. Mein Highlight war Klein-Frankreich, da es sehr schön war. Der Austausch war auf jeden Fall sehr schön. Ich würde den Austausch nochmal machen.“ (Umberto)

„Ich fand den Ausflug nach Frankreich sehr schön. Man konnte sehr viel Erfahrung sammeln in dieser kurzen Zeit, die Woche hat sich angefühlt wie 2 Tage. Besonders gefallen hatte mir der Ausflug in den Louvre, ich bewundere die Werke im Louvre, sie strömen eine außergewöhnliche Energie für mich aus. Auch bei meinem Austauschpartner zuhause gefiel es mir sehr. Ich verstand mich sehr gut mit der Familie und wir hatten viel Spaß zusammen. Der Austausch war super, am Anfang war ich sehr ängstlich und zurückhaltend, ich habe es mir nicht so vorgestellt wie es eigentlich war . Ich dachte, dass wir kein Wort wechseln würden und einfach da sitzen würden, aber ich habe mit meinem Austauschpartner und seiner Familie mehr gelacht als ich es die letzten Woche je getan habe. Frankreich ist ein sehr schönes Land, abgesehen von den Dieben auf die man achten muss. Am ersten Tag fühlte es sich komisch an, als würde ich meinen Austauschpartner zum ersten Mal in meinem Leben sehen. Aber jetzt kann ich mich nicht beschweren, ganz im Gegenteil, ich war sehr begeistert. Dieser Austausch hat mir eine neue Art zum Leben gezeigt, die Umstände in denen ich mich anpassen musste, waren sehr durcheinander, aber auch sehr cool. Es war cool mal anders zu leben, in einem anderen Haushalt und mit anderen Regeln. Die Schule war auch so interessant und cool, dass ich eigentlich gerne nochmal gehen würde, aber jetzt geht es erstmal nicht. Eigentlich war dieser Austausch eine tolle Entscheidung und man konnte sehr viel Lebenserfahrung mitnehmen, meiner Meinung nach. Wenn ich könnte, würde ich es vielleicht noch einmal tun. Auch andere Menschen kennenzulernen, die meine Sprache nicht sprechen, war eine Herausforderung, aber eine spannende und witzige zugleich. Die Familie war sehr nett und hilfsbereit. An den letzten 3-4 Tagen fühlte ich mich wie Zuhause, sie waren schon wie eine Familie, da die Zeit, die wir zusammen verbracht haben, so schnell vorbei ging, dass es sich nicht wie eine Woche anfühlte. Im Grunde genommen kann ich sagen, dass der Austausch eine tolle Erfahrung ist, die jeder machen sollte.“  (Aditya)

„Ich bedanke mich bei Frau Thode und Frau Haas, Madame Bordenave und Madame Albufi für die wünderschöne Woche. Ich fand die Woche war voller Erfahrungen und voller spannender und lustiger Erlebnisse. In dieser Woche habe ich viel über Frankreich erfahren können, wir waren auf wunderschönen Ausflügen und wunderschönen Aussichten. Am besten hat mir der Eiffelturm gefallen. Natürlich musste man sich auch erst daran gewöhnen, in einer fremden Familie der Mittelpunkt zu sein. Also, es hat sich so angefühlt, dass ich die Sonne bin und die Familie die Planeten, die um mich kreisen. Natürlich war es schön zu wissen, dass man so viele Menschen um sich hat, die alle auf dich aufpassen. Wir sprechen zwar nicht dieselbe Sprache, aber wir haben uns so gut verstanden, als ob wir die selbe Sprache sprechen würden. Die Challenges, die wir jeden Tag bekommen haben, fand ich eigentlich auch ganz cool. Natürlich gab es verschiedene Meinungen, aber trotzdem haben wir uns in alle Meinungen vertieft, damit wir am Ende des Tages die meisten Punkte bekommen konnten. Als die letzten Tage näher kamen, war es schon schwer sich zu denken, dass wir uns vielleicht nie mehr wiedersehen werden. Insgesamt fand ich die Woche sehr sehr anstrengend, aber auch sehr schön. Ich bedanke mich nochmal für die schönen Momente mit den Lehrerinnen und mit den anderen. Und fast vergessen zu sagen: die Abschiedsfeier war auch sehr schön und lustig. Die Spiele waren am besten und am lustigsten!!“ (Ilda)

„Ich fand den Austausch sehr toll. Es hat sehr viel Spaß gemacht für mich. Ich fand meine Austauschfamilie sehr nett und sehr  toll. Mein Highlight war der Eiffelturm. Der Austausch war auf jeden Fall sehr schön, ich würde den Austausch nochmal machen.“ (Ali Cem)

Schüleraustausch in Frankreich

Vom 23. April bis zum 30. April hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, am Austausch mit Schülerinnen und Schülern der Stadt Provins teilzunehmen. Während ihres Aufenthalts in Frankreich haben sie in den Gastfamilien
übernachtet und somit die französische Kultur hautnah erlebt. In dieser
spannenden Woche wurden zwei Ausflüge nach Paris unternommen, wo die
Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm, der Arc de Triumph, die Champs
Elysée und Montmartre besichtigt wurden.

Darüber hinaus durften die Schüler das Schulleben an der Provins Schule
kennenlernen und haben dabei viele interessante Eindrücke gewonnen. Die
Begegnungen mit ihren Austauschfreunden waren von Freude und
gegenseitigem Verständnis geprägt, was den kulturellen Austausch
bereicherte.

Wir blicken nun mit Vorfreude auf den Gegenbesuch der Schülerinnen und Schüler aus
Frankreich an unserer Schule im Juni. Diese Begegnung wird sicherlich eine
weitere wertvolle Gelegenheit bieten, interkulturelle Erfahrungen zu
sammeln und neue Freundschaften zu knüpfen. Wir sind begeistert von den
positiven Erfahrungen, die dieser Austausch ermöglicht hat und freuen
uns auf weitere grenzüberschreitende Begegnungen in Zukunft.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutz